Variablennamen sind Beispiele für Bezeichner. Bezeichner sind Namen, die vergeben werden, um irgendetwas zu identifizieren. Es gibt einige Regeln, die Sie bei Bezeichnern berücksichtigen müssen:
Das erste Zeichen eines Bezeichners muss ein (großer oder kleiner) Buchstabe des (englischen) Alphabets oder ein Unterstrich sein ('_').
Der Rest des Bezeichners kann aus (großen oder kleinen englischen) Buchstaben, Unterstrichen ('_') oder Ziffern (0-9) bestehen. Denken Sie also daran, dass deutsche Umlaute und andere Sonderzeichen in Bezeichnern nicht zulässig sind.
Bei Bezeichnern spielt die Groß-/Kleinschreibung eine Rolle. So bezeichnen zum Beispiel
meinname und meinName
nicht die gleichen Variablen.
Beachten Sie, dass das n in ersterem klein geschrieben ist,
während das N in letzterem groß geschrieben wurde.
Beispiele zulässiger Bezeichner sind
i, __mein_name, name_23,
a1b2_c3 oder Kaese.
Beispiele unzulässiger Bezeichner sind
2dinge, leer zeichen,
mein-name oder käse.